(K)ein Kopftuch am Arbeitsplatz – Aber…
Die Presseschlagzeile „EuGH erlaubt Arbeitgebern Kopftuchverbot am Arbeitsplatz“ ist kein Fake News, sie birgt aber einen hohen Populismusfaktor, weil sie den Kern des EuGH-Urteils...
Frauendiskriminierung durch die Burka – oder durch das Verbot?
Die Franzosen haben das Burkaverbot bereits eingeführt und deutsche Politiker das Thema jetzt im Sommerloch und in Vorbereitung des für 2017 anstehenden Wahlkampfs für...
Vater-Mutter-……..Elterntag
Achtung! Wer am heutigen Vatertag noch kein Geschenk für den Muttertag hat, muss sich dieses Jahr richtig beeilen. Kaum kommen die Männer, vornehmlich diejenigen,...
Ciao Bella!
Mein siebentägiger Rennrad-Urlaub am herrlichen Gardasee hat es wieder ans Licht gebracht.
„Die Italiener, zumindest norditalienische Rennradfahrer, sind unverbesserliche Machos“.
Das mag sich vielleicht ausländer-...
Im Herbst des Lebens – Karriere, Klimakterium, Kinder
Würden Sie Ihre Eizellen einfrieren lassen, der Karriere zu Liebe?
Da haben Facebook und Apple uns ja ein tolles Reizthema geliefert, nur ich höre keinerlei...
Ich war noch niemals in … Paris – Emmely Grabowski und der Lottogewinn
Die offenen Küchenregale hatten den Vorteil, dass alles schnell griffbereit war. Mit einem Blick konnte man sich einen Überblick verschaffen. Gab es noch genügend...
Berufstätige Frauen in Frankreich – „Tigermütter“ – ohne Herz?
Frankreichs Kleinkinder sind gut versorgt – ein Erfahrungsbericht aus Nantes
Henry ist noch nicht ganz zwei Jahre alt, aber er hat einen Plan. Einen Plan,...
Karriereleiterin unterstützt die Aktion Blogger für Flüchtlinge
Stellen Sie sich vor Sie müssten alles hinter sich lassen, was Ihnen in ihrem bisherigen Leben Sicherheit gegeben hat. Ihre Wohnung , ihre Arbeit,...
So wird die Frauenquote zum (H)Ampelmännchen!
Man könnte es für einen schlechten Scherz halten. In Dortmund fordern Kommunalpolitiker von SPD und Grünen eine Frauenquote für Ampelfiguren – allerdings kostenneutral. Überall,...
KarriereInterview mit einer Sommelière
Frau Gottschik, zunächst einmal vielen Dank, dass Sie sich zu diesem Interview bereit erklärt haben und unseren Lesern damit einen Einblick in den Alltag...














