„Je suis Charlie!“
ist leider aus unfassbar traurigem Anlass eine Redewendung geworden, die auch alle diejenigen sofort verstehen, die kein Wort französisch sprechen. Es ist völlig egal,...
Die Osterhäsin in der Arbeitswelt
Können Sie sich auch noch an die Bilderbücher erinnern, in denen fleißige Osterhasen Eier färbten, die sie am Ostersonntag in ihren großen Kiepen auf...
Karriere-interVIEW
Hundeschlitten in Lappland statt Anwaltsschreibtisch in München. Yvonne Hofschneider hatte Mut ihren Traum zu verwirklichen und antwortet auf die Fragen von Karriereleiterin.
Karriereleitern: Hyvää päivää Frau...
Spruch zum Jahreswechsel
Das neue Jahr hat so lange eine weiße Weste, bis man sie anzieht.
Hans Fallada (1893-1947),
Frohe Ostern
Die Henne oder das Ei – was war zuerst da?
Eigentlich egal – jedenfalls für Ostern. Hauptsache, die Hennen legen genug Eier, damit wir an...
Mädchen in Männerberufen
So etwas hat es in meiner Jugend nicht gegeben. Hätten wir das vielleicht auch gebraucht? Einen Mädchen-Zukunftstag? Ehrlich gesagt, ich habe es nicht vermisst...
Die Frauenquote auf der Trainerbank
Angela Merkel hat es immer schon gewusst. Vom Profisport kann auch die Politik viel lernen, zum Beispiel wie man zu den Gewinnern gehört. Nicht...
Zum 56. Deutschen Verkehrsgerichtstag in Goslar – ein „FrauenOrt“?
Wenn man sich die Teilnehmerliste des 56. Deutschen Verkehrsgerichtages in Goslar ansieht, käme man nicht auf die Idee, dass Goslar aktuell damit wirbt, ein...
„Der Weg des Bogens“ von Paulo Coelho
Mit Zeichnungen von Christoph Niemann; aus dem Brasiliansischen von Maralde Meyer-Minnemann; Erste deutsche Buchausgabe 2017; Diogenes Verlag AG Zürich, ISBN 978 3 257 06948...
Guten Morgen, heute ist Weltfrauentag!
Offiziell ist der 8. März im Jahr 1921 zum Internationalen Weltfrauentag gekürt worden. Seine Ursprünge gehen aber schon in das Jahr 1909 zurück. Der...